Hier können Sie das Mailing in HTML betrachten
Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten logo

Newsletter

25. Februar 2025

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des Newsletters zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein. Wir wünschen Ihnen eine anregende und informative Lektüre.


 

Bildungsurlaub NS-Tatorte an der Westküste


"Vergangenheit verstehen. NS-Tatorte an der schleswig-holsteinischen Westküste", lautet das Thema des Bildungsurlaubs, den die Nordsee-Akademie in Leck auch in diesem Jahr wieder anbietet. Die Veranstaltung  findet vom 14. bis 18. Juli statt, geleitet von Charlotte Haugg und Philipp Cordts (beide KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing). Nähere Informationen erteilt Rebecca Arnold, 04662-8705-12, arnold@nordsee-akademie.de.
Programm des Bildungsurlaubs
Anmeldung


 

Gedenkstätten verzeichnen steigende Besuchszahlen


Wie viele Menschen besuchen in Schleswig-Holstein die Gedenkstätten und Erinnerungsorte zu den nationalsozialistischen Verbrechen? Aktuelle Daten bietet die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Beate Raudies. In der Anfrage geht es einerseits um die allgemeinen Besuche sowie von Schüler*innen, andererseits um die Frage der Beschilderung der Gedenkstätten.
Mehr erfahren


 

Newsletter der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten
Redaktion: Dr. Harald Schmid
Kontakt: newsletter@gedenkstaetten-sh.de
V.i.S.d.P.: Marlies Fritzen
Bildnachweis: Philipp Cordts (Bildungsurlaub), Ulrike Plötz (Gedenkstättenbesuche)
Rechtlicher Hinweis: Diese Nachricht erhalten Sie im Rahmen eines Verteilers, in dem Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse als Interessent*in für Informationen über Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Schleswig-Holstein geführt werden.

Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten

Schauenburgerstraße 116
24118 Kiel

www.gedenkstaetten-sh.de


Hier können Sie den Newsletter abbestellen.