Hier können Sie das Mailing in HTML betrachten
Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten logo

Newsletter

10. April 2025


Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des Newsletters zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein. Wir wünschen Ihnen eine anregende und informative Lektüre.


 

80 Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation: Dutzende Veranstaltungen in Schleswig-Holstein erinnern an das Ende von Krieg und NS-Diktatur und an die Befreiung der überlebenden Opfer


Von Friedrichskoog bis Lübeck, von Ladelund bis Ahrensburg, von Pinneberg bis Kiel: Aus Anlass des 80. Jahrestages des 8. Mai 1945 finden auch in Schles­wig-Holstein zahlreiche Veranstaltungen statt, in denen diese beispiellose historische Zäsur vergegenwärtigt wird. Ein breites Spektrum von Engagierten und Organisationen hat ein vielfältiges Programm vorbereitet: Rundgänge und Führungen, Gedenkfeiern und -märsche, Fahrradtouren, Vorträge und Diskussionen, Gespräche mit Zeitzeugen:innen, Ausstellungseröffnungen, Filmvorführungen, Lesungen, Musikveranstaltungen, Kunst­aktionen, Tanz-Flashmob ebenso wie Veranstaltungen mit Schülern:innen.
Seit 2020 ist der 8. Mai offizieller Gedenktag in Schleswig-Holstein. Alljährlich koordiniert der Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein landesweit entsprechende Aktionen. Eine Übersicht der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag ist hier zu finden.

Mehr erfahren


 

Stellenausschreibung: Projektmitarbeit für das Cap-Arcona-Dokumentationszentrum


Die Stadt Neustadt in Holstein sucht für das Projekt Cap-Arcona-Dokumentationszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kommunikative Person. Die Aufgaben erstrecken sich vor allem auf die Planung und Durchführung partizipativer Begleitprojekte im Verlauf der inhaltlichen Konzeptionsphase, die redaktionelle Betreuung des Online-Portals sowie die eigenverantwortliche Entwicklung des pädagogischen Konzepts für das Dokumentationszentrum. Bewerbungen auf die bis zum 31. Dezember 2027 befristete Stelle (32 Std./Woche, EG 11/TVöD) sind bis zum 29. April 2025 möglich.

Mehr erfahren

Abbildung: Entwurf von PYSALL Architekten (Berlin), der Ende Januar 2025 im Architekturwettbewerb für den Neubau des Cap-Arcona-Dokumentationszentrums mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde.


 

Newsletter der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten
Redaktion: Dr. Harald Schmid
Kontakt: newsletter@gedenkstaetten-sh.de
V.i.S.d.P.: Marlies Fritzen
Bildnachweis: Susanne Pertiet (Gedenktag 8. Mai), PYSALL Architekten (Stellenausschreibung)
Rechtlicher Hinweis: Diese Nachricht erhalten Sie im Rahmen eines Verteilers, in dem Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse als Interessent*in für Informationen über Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Schleswig-Holstein geführt werden.

Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten

Schauenburgerstraße 116
24118 Kiel

www.gedenkstaetten-sh.de


Hier können Sie den Newsletter abbestellen.