Suche

Stellenausschreibung: Arbeiten in der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten

Jetzt bewerben für die Sachbearbeitung (m/w/d) 

mit dem Aufgabenschwerpunkt „Administrative Tätigkeiten“ in der Stiftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit (70-80 Prozent). 

Die im Jahre 2002 gegründete Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten (BGSH) mit Sitz in Rendsburg ist eine privatrechtliche Stiftung mit dem Auftrag, Einrichtungen des Gedenkens an den Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein zu unterstützen und Projekte zu fördern, die der Aufklärung, Erforschung und Vermittlung der Verfolgungs- und Vernichtungsmaßnahmen des nationalsozialistischen Staates dienen. Die BGSH arbeitet hierbei eng mit dem Schleswig-Holsteinischen Landtag, der Landesregierung, den Kommunen und den Gedenkstätten zusammen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen den Stiftungsvorstand bei den administrativen Aufgaben der Stiftung.
  • Sie bearbeiten Förderanträge der Gedenkstätten nach dem Zuwendungsrecht Schleswig-Holstein, rufen der Stiftung zugewiesene Landesmittel ab, erledigen zusammen mit einem Steuerbüro die Buchhaltung und überwachen den Haushaltsvollzug der Stiftung.
  • Sie übernehmen die administrative Organisation von Veranstaltungen der Bürgerstiftung und die Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen. 
  •  Sie pflegen den Webauftritt der Bürgerstiftung mit einem Content Management System.

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrung in den Bereichen Verwaltung und Finanzen, 
  • gutes Organisationstalent, 
  • sicheres Auftreten und gutes Sprachgefühl,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie 
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. 

Weiterhin werden erwartet: 

  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit bei Abendveranstaltungen und zu Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins. 

Wir bieten Ihnen: 

  • eine Vergütung in Anlehnung an die Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages der Länder (TV-L), 
  • eine interessante und vielseitige Aufgabe, 
  • ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld in einem kleinen engagierten Team, 
  • eine flexible und familiengerechte Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum Homeoffice, 
  • ein Deutschland-Ticket als Jobticket sowie
  • bedarfsorientierte Fortbildungen. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Wir fördern kulturelle Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Wir streben eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Die Position ist mit 70-80 Prozent der Arbeitszeit zu besetzen, die auf vier Arbeitstage pro Woche verteilt werden kann.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (aktuelle Zeugnisse, Beurteilungen, ggf. Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte) bis zum 15. Oktober 2023 ausschließlich in einem pdf-Dokument per E-Mail an den Vorstand der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten (info@gedenkstaetten-sh.de). 

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr. Dres. h.c. Gerhard Fouquet, unter der angegebenen Mailadresse zur Verfügung.