Termin
Save the Date: Gründungskonferenz des "Aktionsnetzwerkes für Demokratie und Erinnerung in Ostholstein"
07. Oktober 2023 / 10:00 - 16:00 Uhr
Aktionsnetzwerk: Was soll das?
Ausgehend von der Gedenkstätte Ahrensbök möchten wir die Vernetzung zivilgesellschaftlicher Akteure in Ostholstein ausbauen und verstetigen. Wir wollen, dass die oft ehrenamtlich geleistete Arbeit im Bereich Demokratieförderung und Erinnerungskultur gestärkt wird und größere Sichtbarkeit erfährt. Wir möchten regelmäßige Austauschräume schaffen und gemeinsam Veranstaltungen organisieren.
Wer ist eingeladen?
Alle Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die sich für eine demokratische Kultur und/oder für eine lebendige Erinnerung an NS-Verbrechen im Kreis Ostholstein einsetzen oder zukünftig einsetzen möchten.
Gründungskonferenz: Was ist das?
Wir lernen einander und die gegenseitigen Arbeitsschwerpunkte kennen, finden Anknüpfungspunkte und mögliche Synergieeffekte. Wir überlegen gemeinsam, wie das Aktionsnetzwerk konkret ausgestaltet werden soll, wie wir Politik und Verwaltung einbeziehen wollen und wie wir uns ein demokratisches Miteinander in Ostholstein in Zukunft vorstellen.
Meldet euch gerne bei Nachfragen oder Anregungen für die Gründungskonferenz bei Lisa Burdorf-Sick, die das Projekt in der Gedenkstätte Ahrensbök koordiniert, unter 0157 51238216 oder lisa.burdorfsick@gedenkstaetteahrensboek.de
Hier geht es zum Flyer.