Festvortrag
Abendveranstaltung aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der BGSH und des 10-jährigen Bestehens der LAGSH
01. September 2022 / 18:30 - 00:00 Uhr
Erinnern an den Zivilisationsbruch:
Gedenkstättenarbeit und -förderung in Schleswig-Holstein
Donnerstag, 1. September 2022, 18:30 Uhr
Landeshaus Kiel, Schleswig-Holstein-Saal, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
Programm
18:30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Dres. h.c. Gerhard Fouquet, Vorsitzender des Vorstands der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten (BGSH)
Uta Körby, Vorsitzende des Vorstands der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein e.V. (LAGSH)
18:45 Uhr Grußwort
Karin Prien, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
19:00 Uhr Vortrag: Eine Bürgerstiftung für Gedenkstätten: Rück- und Ausblicke auf einen 20-jährigen schleswig-holsteinischen Sonderweg
Prof. Dr. Detlef Garbe, ehem. Vorstand der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen
19:45 Uhr Ehrung
Verabschiedung von Prof. Dr. Detlef Garbe aus dem Wissenschaftlichen Beirat der BGSH
Anschließend Imbiss & Getränke
Anmeldungen bitte bis zum 26. August 2022 an info@gedenkstaetten-sh.de
Corona-Pandemie: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der dann gültigen Landes-Corona-Schutzverordnung statt.
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Film- und Fotoaufnahmen erstellt werden. Mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme erklären Sie sich einverstanden mit der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial.